
|

|

|

|
Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu - St. Johannes Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Pfarrbüro: Lerchenfeldstr. 17, 92637 Weiden
|
Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Johannes, die mit der Pfarrei Herz Jesu in einer Pfarreiengemeinschaft verbunden ist.
Wir laden Sie ein, sich auf den folgenden Seiten über die wichtigsten Einrichtungen und Dienste und über wichtige Veranstaltungen zu informieren.
Ihr Pfarrer Gottfried Schubach
|
Aus unserem Tagebuch
|
28.12.2023: “70 Jahre St. Johannes”
Mit dem Pfarrfamilienabend endete der Veranstaltungsreigen zum Jubiläum des 70-jährigen Bestehens unserer Pfarrei/Pfarrkirche. In einer Bildergalerie blicken wir auf die Veranstaltungen zurück.
|
22.10.2023: “Nun danket alle Gott...”
Den Jubiläumsgottesdienst zum 70-jährigen Bestehen der Pfarrei und Pfarrkirche St. Johannes feierte Pfarrer Gottfried Schubach in Konzelebration mit Ruhestandspfarrer Andreas Uschold und Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich. Der Kirchenchor bereicherte den festlichen Gottesdienst mit einer Orchestermesse. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Schubach an die Not und die Herausforderungen in der Anfangszeit und dankte allen Gläubigen, die sich seither in der Kirche aktiv eingebracht haben.
|
21.10.2023: Festgottesdienst mit den Ehejubilaren
Doris Schmidt und Michael Betz füllten Krüge mit Wasser und wiesen damit symbolisch auf die wichtige Tugenden für eine gute Ehe hin. Pfarrer Schubach gratulierte den Jubelpaaren und spendete ihnen den Einzelsegen. Die Bläsergruppe St. Johannes sorgte für die ansprechende musikalische Untermalung.
|
14.10.2023: Eine himmlische Weinprobe
 Sieben ausgewählte Weine mit christlichem Bezug - vom Paradiesgarten bis zum heiligen Laurentius - kredenzte Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich bei einer Weinprobe im Pfarrheim St. Johannes. Und er wusste als Pfälzer auch viel Interessantes über den Wein zu erzählen. Es war ein Abend zum Genießen, kurzweilig und unterhaltsam.
|
8. Oktober 2023: Gelungener Auftakt
Mit einem Benefizkonzert der Gruppe CantArt in der Pfarrkirche St. Johannes wurde der Veranstaltungsreigen zum 70-jährigen Bestehen der Pfarrei St. Johannes eröffnet. Leider musste der Kirchenchor Herz Jesu wegen kurzfristiger Erkrankung des Chorleiters seine Mitwirkung absagen. Die Sänger und Sängerinnen von CantArt boten ein breites und ansprechendes Programm und erhielten dafür viel Applaus. Pfarrer Schubach dankte den Gesangskünstlerns für das wunderschöne Konzert und die Konzertbesucher spendeten über 1.000 Euro für die Erdbebenopfer in Syrien.
|
|

1. Oktober 2023: Erntedank
Wer denkt, der dankt. Und wir haben alljährlich guten Grund zur Dankbarkeit für die Ernte in Wald und Flur, im Garten und auf dem Feld.
Zum Erntedankfest am ersten Sonntag im Oktober war der Altar in unserer Pfarrkirche wieder bunt mit den Gaben der Natur geschmückt
|
23. Juli 2023 Fahrzeugsegnung und Kirchplatztreff
Nach dem Sonntagsgottesdienst wurden wieder alle Fahrzeuge rund um die Johanneskirche gesegnet. Pfarrer Gottfried Schubach rief dazu auf, stets verantwortungsvoll zu fahren und niemanden zu gefährden. Rücksicht und Nächstenliebe sei gerade im Straßenverkehr nötig. Im Anschluss folgte wieder der traditionelle Kirchplatztreff.
zur Bildergalerie
|
11. Juni 2023: Ein Pfarrfest vom Feinsten
Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause wurde wieder Pfarrfest gefeiert. Der Himmel zeigte sich von seiner besten weiß- blauen Seite. Viele Gäste erlebten zum Auftakt einen wunderschönen Gottesdienst im Pfarrgarten, der von Pfarrer Gottfried Schubach zelebriert und vom Kirchenchor mit neuen geistlichen Liedern umrahmt wurde. Viele Aktive hatten den Garten, die Kaffeestube und den Spieleparcours vorbereitet und warteten mit kühlen Getränken, Spezialitäten vom Grill und einer großen Auswahl an Kuchen und Torten. Und die Bläsergruppe “Musikuss” spielte fleissig auf und unterhielt die zahlreichen Besucher mit bayerisch-böhmischen Weisen. Pfarrer Schubach begrüßte die Gäste, dankte den vielen ehrenamtlich Tätigen und wünschte Allen einen schönen Tag.
zur Bildergalerie
|
8. Juni 2023: Mit Christus unterwegs
Die Fronleichnamsprozession mit dem Allerheiligsten führte, begleitet von vielen Gläubigen, durch die Straßen unserer Pfarrei. Betend und singend führte der Prozessionszug zu vier mit bunten Blumen geschmückten Altären, wo Pfarrvikar Dr. Achim Dittrich das Evangelium verlies und den eucharistischen Segen spendete. Die Bläsergruppe sorgte für die passende musikalische Begleitung.
|
16. Mai 2023: Bittgang nach Frauenricht
Ziel des gemeinsamen Bittgangs der Pfarreien Herz Jesu und St. Johannes war die Dorfkapelle in Frauenricht, wo Pfarrer Schubach mit vielen Gläubigen Gottesdienst feierte und über die Bedeutung von Gebet und Bitte meditierte. Mit kräftigen Stimmen sangen die Teilnehmer die vertrauten Lieder und wurden dabei von Peter Kosmus auf seinem Akkordeon unterstützt. Bei Sonnenschein ging es dann wieder zurück zu den beiden Pfarrkirchen.  
|
14. Mai 2023: Tag der Erstkommunion in St. Johannes
Bei kühlem aber trockenen Wetter zogen acht festlich gekleidete Kommunionkinder gemeinsam mit Pfarrer Schubach und den Ministranten bei feierlichem Orgelklang in die Kirche ein. “Die Hostie ist zwar unscheinbar, aber sie soll euch stets daran erinnern, dass Jesus immer bei euch ist”, stellte Pfarrer Schubach in seiner Predigt fest. Chordirektor Peter Kosmus gestaltete mit dem Kirchenchor Herz Jesu mit neuen geistlichen Liedern ansprechend den Gottesdienst.
|
8. April 2023: “Jesus ist wahrhaft auferstanden!”
Die Feier der Osternacht wurde mit der Segnung des Osterfeuers und dem Entzünden der Osterkerze auf dem Kirchplatz eingeleitet. Nach den altvertrauten Lesungen ertönte mit dem Gloria wieder die Orgel und alle Glocken läuteten. Christus ist erstanden, war die frohe Botschaft der Osternachtfeier, die von Stadtpfarrer Gottfried Schubach, Pfarrvikar Reinald Bogensperger und Chordirektor Peter Kosmus festlich gestaltet und von vielen Gläubigen mitgefeiert wurde.
 
 
|
2. April 2023: Palmsonntag: Vom Hosianna zur Kreuzigung
Mit dem Verkauf von Palmbuschen und Osterkerzen erinnerten Frauenbund und Kindergarten an das österliche Geschehen. Mit dem bunt geschmückten Kreuz zogen Pfarrer Schubach, die Ministranten und die Gemeindereferentin in die Kirche ein. Im Mittelpunkt stand das Verlesen der Leidensgeschichte.


|
22. Februar 2023: Am Aschermittwoch ist (nicht) alles vorbei...
Die Fastenzeit beginnt. Eine Zeit der Besinnung, Umkehr und Buße und der Vorbereitung und Vorfreude auf Ostern.. In diesem Jahr dauert die Fastenzeit vom 22. Februar bis zum 8. April. Traditionell sind die sechs Sonntage vom Fasten ausgenommen, sodass 40 Fastentage bleiben - die Zeit, die schon Jesus der Bibel zufolge nach seiner Taufe fastend in der Wüste verbrachte.
|
21. Februar 2023: Volles Haus beim Ausbuttern
Auf großes Interesse stieß das traditionelle Ausbuttern der KAB am Faschingsdienstag. Die Gäste ließen sich die frische Butter, Buttermilch, Käse und Pellkartoffeln schmecken und verbrachten einen gemütlichen Abend im Pfarrheim.
 |
28. Januar 2023: Christliche Kunst vom Feinsten
Per Bahn ging es auf Einladung von Pfarrer Schubach nach Freising und hinauf auf den Domberg. Bei einer Führung durch den Dom und das Dommuseum kamen die Teilnehmer aus dem Staunen nicht heraus und lauschten den interessanten Ausführungen von Frau Dr. Carmen Roll, der stv. Museumsleiterin.
|
5. Januar 2023: ”Gott segne dieses Haus...
und alle die da gehen ein und aus. Mit diesem Segensspruch zogen heuer - nach zweijähriger Corona-Pause - wieder die Sternsinger durch die Straßen, brachten Segen und sammelten für Kinder in Not.
|
Weitere Berichte und Bilder im Tagebuch.
|