
|

|

|

|
Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu - St. Johannes Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Regensburger Str. 79, 92637 Weiden Tel. 0961/24707 (Pfarrbüro)
|
 Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Johannes, die zusammen mit der Pfarrei Herz Jesu seit dem Jahre 2007 eine gut funktionierende Pfarreiengemeinschaft bildet.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Blättern
Ihr Pfarrer Gerhard Pausch
|
Impulse zur Fastenzeit - Wochenrückblick
|
Aus unserem Tagebuch
|
08.02.2021: Abschied und Neubeginn
Pfarrer Gerhard Pausch vollendet in diesem Jahr sein 70. Lebensjahr und geht zum 1.9.2021 in Ruhestand. Wir sind froh und dankbar, dass wir ihn über 20 Jahre als Seelsorger – zunächst in der Pfarrei Herz Jesu und seit Bildung der Pfarreiengemeinschaft auch in St. Johannes - erleben durften.

Sein Nachfolger wird Pfarrer Gottfried Schubach, der bisher in den Pfarreien Maria Himmelfahrt in Rieden und St. Michael in Vilshofen wirkte. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.
|
18.01.2021: Gottesdienste in Corona-Zeiten Aktuelle Anmerkungen von Pfarrer Pausch
Es ist ein durch das Grundgesetz gegebenes Privileg für die Kirchen, dass weiterhin öffentliche Gottesdienste stattfinden können. Unsererseits tun wir alles dafür, dass die Bestimmungen zum Schutz gegen Ansteckungen voll eingehalten werden. Wir verzichten auf Gemeindegesang, auf Weihwasser, auf das Herumreichen der Sammelkörbchen, desinfizieren die Hände, halten Abstand, lüften das Kirchengebäude, achten darauf, dass in den Sakristeien sich nicht zugleich zu viele Personen aufhalten, haben am Eingang unseren „Willkommensdienst“ und noch einiges mehr.
Dieser Einsatz der Kirchen ist Voraussetzung dafür, dass wir weiterhin Gottesdienste öffentlich feiern können. Allen, die dafür Sorge tragen, sei herzlich gedankt. Danke für Ihre Spenden in den Opferstock. Die gelben Teilnahmezettel sind nicht mehr notwendig.
|
06.01.2021 Wir bringen eine frohe Botschaft
Wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen konnte die Sternsingeraktion in diesem Jahr nicht in der gewohnten Weise stattfinden. Die Sternsinger konnten nicht von Haus zu Haus ziehen, ihren Segensspruch aufsagen und an den Wohnungstüren anbringen. Da aber weltweit Kinder in Not leiden, baten sie im Gottesdienst um Spenden für das Kindermissionswerk.
|
31.12.2020: Das war´s - Rückblick auf das Jahr 2020
“Der Mensch denkt und Gott lenkt!” An dieses Sprichwort fühlten sich viele Menschen im vergangen Jahr erinnert, als Corona Vorhaben und Pläne durchkreuzt hat. Es war für viele Menschen ein schwieriges Jahr mit persönlichen Opfern und Einschränkungen. Trotz allem war Gott alle Tage bei uns und wir haben Grund zum Danken und zur Hoffnung - so lautet das Fazit des Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates.
...mehr
|

Weihnachten 2020
war anders als in den vergangenen Jahren. Es gab keine überfüllten Kirchen, keinen Weihrauch und keinen Gesang - mit Abstand und Maske und in kreativer Weise wurde Christi Geburt gefeiert.
Es war eine besonders stille und heilige Nacht.
|
06.12.2020: Besondere Geschenke in besonderen Zeiten
Im Rahmen des Familiengottesdienstes begrüßte Gemeindereferentin Doris Schmidt den heiligen Nikolaus und bat ihn, etwas über sein Leben und Wirken in Myra, der Hafenstadt an der Südküste Lykiens (der heutigen Türkei) zu erzählen. Nikolaus schilderte sein Leben als Kind und später als Bischof, das ihm viele Möglichkeiten bot, Menschen in Not zu helfen. Ausführlich schilderte er, wie er in wundersamer Weise Getreide vom Schiff des Kaisers erbat und damit eine Hungersnot im Lande überwinden half. Anstelle von Süßigkeiten hatte er diesmal ganz besondere Geschenke mitgebracht: GLAUBE, HOFFNUNG und LIEBE.
|
04.12.2020: Wir sagen euch an den lieben Advent
Eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit erlebten die Besucher der Adventsandacht in der Pfarrkirche von St. Johannes. “Licht auf dem Weg sein” war das Motto, zu dem Mitglieder von Frauenbund und KAB passende Gedanken, Bibelstellen und Gebete beitrugen. Die besondere Situation in Zeiten der Coronapandemie kam auch in den Fürbitten zum Tragen. Mit vertrauten adventlichen Weisen umrahmten Chordirektor Peter Kosmus sowie die Sängerin Martina Mathy und der Sänger Klaus Schödl die Andachtsfeier.
  
|
07.11.2020: Firmung in Corona-Zeiten
Trotz coronabedingter Beschränkungen (Abstände, Mundschutz) wurde die Firmung für 14 Firmlinge aus Herz Jesu und St. Johannes zu einem besonderen Erlebnis. Weihbischof Dr. Josef Graf spendete das Sakrament und rief die Firmlinge auf, gestärkt durch den heiligen Geist, als vollwertige Christen den Glauben in Wort und Tat zu leben. Die Eucharistiefeier wurde durch Chordirektor Peter Kosmus und Kantor Klaus Schödl musikalisch umrahmt.
...mehr in einer Bildergalerie
|
 02.11.2020: Allerseelen
Am Allerseelentag bzw. bereits am Vortag, dem Fest Allerheiligen, schmücken die Gläubigen alljählich die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen, entzünden eine Kerze am Grab und beten um ihre Erlösung. Dass Gott uns nicht einfach aufgibt und wir sogar über den Tod hinaus mit unseren Lieben verbunden bleiben, das ist und bleibt die Botschaft von Allerseelen.
Auch vor dem Altar in unserer Pfarrkirche wird vor dem jeweiligen Sterbebildchen eine brennende Kerze aufgestellt.
|
Weitere Berichte und Bilder im Tagebuch.
|