01 A00 Kirche - 140

Dankesworte des PGR-Vorsitzenden Alois Schröpf
zum Abschied von Pfarrer Pausch 2021

Lieber Pfarrer Pausch,
liebe Pfarrgemeinde von St. Johannes,

ein Abschied wird meist sehr dramatisch beschrieben und besungen. Sicher kennen sie alle das Lied von Roger Whittaker mit dem Titel „Abschied ist ein scharfes Schwert“ oder noch krasser der Song von Katja Ebstein „Abschied ist ein bisschen wie Sterben.“

Nun, so melodramatisch wollen wir die Verabschiedung unseres Pfarrers in den Ruhestand nicht betrachten. Wir möchten vielmehr den Anlass dazu nutzen, uns voller Freude an viele schöne gemeinsame Begegnungen und Feiern zu erinnern.

Lieber Pfarrer Pausch,

Sie wurden am 1.9.2007 nach der Bildung einer Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu – St. Johannes zum Administrator unserer Pfarrei bestellt. Für die Pfarrangehörigen von St. Johannes war es eine Zeit mit vielen Fragen und Zweifeln:
Wie geht es weiter mit St. Johannes…?
Wie ist es mit den Festgottesdiensten an Weihnachten und in der Osterzeit…?
Wird in St. Johannes noch Erstkommunionen gefeiert…“

Viele Ängste haben sich in der Folgezeit durch ihr engagiertes persönliches Planen und Handeln verflüchtigt, viele neue und kreative Ideen wurden entwickelt und wertvolle bauliche Impulse gesetzt. Sie waren ein Seelsorger im besten Sinne und ein Kümmerer, dem keine Aufgabe zu schwer oder lästig war. Sie haben beim Auf- und Abbau der Festgarnituren im Pfarrgarten kraftvoll mit angepackt, sie sind unter den Tisch gekrochen, um ein Stromkabel anschließen und und und.

Unsere Pfarrei und die Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu – St. Johannes haben sich unter ihrer Führung positiv und gewinnbringend für beide Seiten entwickelt.

Wir danken
für ihre würdige und festliche Gestaltung der Gottesdienste.

Wir danken
für ihre gut verständliche und zeitgemäße Auslegung des Evangeliums.

Wir danken
für ihr segensreiches Wirken als Seelsorger und Beichtvater.

Wir danken
für ihr Wirken als Baumeister und erwähnen hier beispielhaft die Kinderkrippe, den barrierefreien Zugang zur Kirche und die Generalsanierung des Kindergartens.

Wir danken
für ihr unermüdliches und erfolgreiches Bemühen um einvernehmliche Lösungen und Entscheidungen.

Wir danken
für viele wertvolle neue Ideen und Impulse wie z. B. die Segnung und Verkostung der Johannesweines, die Einkehrtage, Klostertage und belebende Momente in der Fastenzeit (Exerzitien im Alltag)

Wir danken
für ihre Wertschätzung und Förderung der aktiven Mitarbeit von Laien in unserer Pfarrgemeinde.

Wir danken
für viele freundliche Worte und für ihren enormen persönlichen Einsatz.

Lieber Pfarrer Pausch,

Sie waren ein Glücksfall für unsere kleine, aber lebendige Pfarrgemeinde. Für ihr segensreiches Wirken sagen wir herzlich Vergelt´s Gott!

Für den bevorstehenden Ruhestand wünschen wir Ihnen bestmögliche Gesundheit und weiterhin viel Elan und Freude bei ihren seelsorgerischen Aktivitäten.

Und wir hoffen, dass wir uns auch in Zukunft bei Gottesdiensten oder bei geselligen Zusammenkünften wiedersehen.

Pfüat Gott, Pfarrer Pausch!

Startseite

 

[Startseite] [Pfarrei] [Chronik] [Tagebuch] [Kirchenführung] [Sakramente] [Pfarrbrief] [Pfarrteam] [Gremien] [Verbände] [Einrichtungen] [Bildergalerien] [Kontakt] [Links] [Impressum]