Die wichtigsten Gremien einer Pfarrei sind die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat.
Die Kirchenverwaltung kümmert sich gemeinsam mit dem Pfarrer um die Finanzen und Immobilien einer Pfarrei. Der Pfarrgemeinderat hingegen befasst sich mit den pastoralen Anliegen der Pfarrgemeinde und gestaltet aktiv das Gemeindeleben in der Pfarrei mit.
Das Ehrenamt spielt in unserer Kirche eine wichtige Rolle. Das kirchliche Leben in all seiner Breite wäre nicht möglich ohne die Beteiligung vieler freiwilliger Ehrenamtlicher - ob in Gremien, Verbänden und Gruppen oder bei vielen Aktionen während des Jahres. Ehrenamtliche bringen ihre Erfahrung und ihre Kompetenzen in die Kirche ein. Sie sammeln in ihrer Tätigkeit aber auch neue, wertvolle Erfahrungen, erweitern ihr Wissen und lernen neue Menschen kennen.
* * * * *
Das Ehrenamt
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, mit ihm fahrt durch Meer und Wellen, doch muss sich jemand finden, stellen, der opfert seine Kraft und Zeit. Doch nur wenige sind bereit, als Kapitän sich zu verdingen, als Ruderer sich einzubringen, dass sich der Kahn bewährt - auch morgen.
Lasst euch das Christ sein etwas kosten, ein Ehrenamt verhindert Rosten. Ein Ehrenamt, das hält dich fit, ein Ehrenamt zieht andere mit. Es hilft auch manchem, nicht nur Frommen, dass sie zum Ziel, dem Himmel kommen.
Sei Lektor, sing im Kirchenchor, bereite manche Feier vor. Verdinge dich im PGR hier braucht man deine Hilfe sehr. Wenn Dreck liegt, keiner ist´s gewesen, dann schwinge Lappen und auch Besen.
Im Eifer reiß dir aus ein Bein, denn Letzte werden Erste sein. Und nennst du dich gar selbst “Idiot”, tu es doch gern, als wär´s für Gott. Wer sich für Gottes Reich verschenkt, der wird mit Seligkeit beschenkt.
Nach oben
|