01 A00 Kirche - 140

Pfarrfamiliennachmittag am 24. Januar 2016


“Lachen ist gesund”
lautet eine bekannte Lebensweisheit und durch wissenschaftliche Studien wurde bewiesen, dass sich Lachen tatsächlich positiv auf Körper und Seele auswirkt. Der Pfarrfamiliennachmittag der Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu und St. Johannes am Sonntag, 24. Januar 2016, war somit ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.
Denn es wurde viel und laut gelacht an diesem unterhaltsamen Nachmittag im Pfarrheim St. Johannes.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (15)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (06)


Der Pfarrheimsaal war bis auf den letzten Platz belegt, als Stadtpfarrer Gerhard Pausch in seinen Begrüßungsworten an den vor wenigen Tagen verstorbenen Pfarrer Johann Weis erinnerte, der oft und gerne bei den Veranstaltungen der Pfarrgemeinde dabei war
.
Auch er hätte an diesem Tage seine Freude gehabt und herzhaft mitgelacht.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (09)


“Wir woll´n euch begrüßen” sangen die kleinen und großen Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Chordirektor Peter Kosmus zum Auftakt und luden das Publikum zum Mitklatschen ein. Mit einem weiteren Lied “Wir feiern ein Fest der Freude” legten sie den Grundstock für einen überaus kurzweiligen und vergnüglichen Nachmittag.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (05)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (17)


Gemeindereferentin Doris Schmidt führte gekonnt durch das Programm und kündigte hier eine künstlerische Tanzeinlage des PGR-Sprechers von Herz Jesu, Manuel Häffner mit seiner Tanzpartnerein Marijana Heisig an.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (21)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (20)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (29)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (91)


Mit seinem humorvollen Textbeitrag “Ökumene für die Katz” vom Mundartdichter und gebürtigen Weidener Hermann Lahm erntete Anton Fleischmann viel Beifall und Gelächter - nicht nur bei den Herren der Geistlichkeit.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (37)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (38)


Schon der Einzug der altersschwachen Truppe vom Frauenbund Herz Jesu und St. Johannes geriet zum Spektakel. In wunderschönen Nachthemden und selbstgenähten Häubchen schleppten sich sechs Seniorinnen zur Bühne und führten unter Anweisung einer strengen Altenpflegerin den Sketch “Pflegenotstand im Seniorenheim” auf. Die Lachmuskel der Besucher wurden bei diesem sehr engagiert gespielten Stück schon stark strapaziert.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (45)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (50)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (56)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (55)


Der erste Programmteil wurde mit einem erfrischenden musikalischen Beitrag mit dem Titel “Meine Biber haben Fieber” beendet.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (75)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (77)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (78)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (72)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (81)


Mit Kaffee und leckeren Kuchen - ein besonderer Dank gilt allen Kuchenspendern - wurde eine stärkende Pause eingelegt und es wurde lebhaft miteinander geplaudert.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (83)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (90)


Ein besonderes Schmankerl folgte nach der Kaffeepause: In einem lockeren Gespräch mit Frau Schmidt erzählten zwei 90-jährige Zeitzeugen (Frau Opl und Frau Schaller) lebhaft und anschaulich ihre persönlichen Eindrücke und Erlebnisse von der alten Notkirche, Pfarrer Franz Xaver Schweiger (dem Erbauer der Herz-Jesu-Kirche) und den feschen Kooperatoren.
 

Folie1

Folie70

Folie113

Folie212


Fasziniert verfolgten die Gäste dann einen Bilderrückblick auf Veranstaltungen der Pfarreiengemeinschaft in den Jahren 2013 - 2015.
PGR-Sprecher Alois Schröpf hatte in einer Powerpointpräsentation wichtige Ereignisse, darunter u. a. den Besuch von Bischof Rudolf, die Primiz von Daniel Stark und die Jubiläums-Wallfahrt zur Madonna von Johannisthal ins beste Licht gerückt und mit passender Musik unterlegt.
Und als “Zugabe” gab es ganz spezielle Bilder von Pfarrei-Aktiven, die mit originellen Texten und Sprechblasen unterlegt waren. An dieser Stelle war der Geräuschpegel durch anhaltendes schallendes Gelächter besonders hoch.
 

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (95)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (96)

2016-01-24 Pfarrfamiliennachmittag (97)


Pfarrvikar Andreas Reber beendete mit heiserer Stimme und besinnlich-heiteren Worten den gelungenen Pfarrfamiliennachmittag und lud alle Veranstaltungsteilnehmer zum Mitsingen beim Schlusslied “Bleib bei uns Herr” ein.
 

 

Nächste Seite

Nach oben

 

[Startseite] [Pfarrei] [Pfarrteam] [Gremien] [Verbände] [Einrichtungen] [Bildergalerien] [Bilder  2010 - 2015] [Bilder 2016 - 2020] [Bilder 2021] [Kontakt] [Links] [Impressum]