01 A00 Kirche - 140

Tagebuch 2010 - 2015


2010-02-07_Pfarrfasching__39_17.2.2010: Seniorenfasching

”Mit Musik geht alles besser” lautete das Motto beim Seniorenfasching im Pfarrheim St. Johannes. Die Aktiven des Frauenbundes und die Kirchturmmusikanten hatten wieder die richtige Mischung getroffen, um die Gäste bestens zu unterhalten.

...mehr

02 111 Wallfahrt nach Johannistal


2.5.2010: Pfarrwallfahrt nach Johannistal

Zur traditionellen Maiandacht in der Marienkapelle in Johannistal machte sich auch in diesem Jahr unter der Leitung von Stadtpfarrer Gerhard Pausch eine 16-köpfige Gruppe aus der Seelsorgegemeinschaft Herz Jesu und St. Johannes auf den Pilgerweg.

...mehr
 


01 C125 Pfarrfamilienabend 201016.10.2010: Pfarrfamilienabend

 ”Der Gorilla mit der Sonnenbrille” war einer von vielen gelungenen musikalischen Beiträgen, mit denen der Kinder- und Jugendchor die Gäste beim Pfarrfamilienabend begeisterte. Auch die Bläsergruppe und die Ministranten sorgten für viel Spass und kurzweilige Unterhaltung.

...mehr
 


23.2.2011: Große Visitation der Pfarreiengemeinschaft

Monsignore Johannes Schober
, der Regionaldekan für die Dekanate Kemnath-Wunsiedel und Tirschenreuth und zugleich Direktor des Exerzitienhauses Johannistal, nahm als Beauftragter des Diözesanbischofs erstmals für die Seelsorgegemeinschaft Herz Jesu - St. Johannes die große Visitation vor, die alle zehn Jahre erfolgt. In seiner Predigt beim Festgottesdienst appellierte er an die Kirchenbesucher, ihren Glauben mutig zu bekennen. Zugleich dankte er allen Priestern, Laienvertretern. Gremien und Gruppen für ihren aktiven Einsatz in den beiden Pfarrgemeinden. Beim anschließenden Gespräch im Pfarrheim St. Johannes wurde in harmonischer Runde über die aktuelle Situation der Kirche vor Ort diskutiert.


2011-02-23 Pfarrei-Visitation (06a)


...mehr 


2.11.2011: Empfang zum 60. Geburtstag von Pfarrer Pausch

Eine große Gratulantenschar wartete im Pfarrheim Herz Jesu auf ihren Pfarrer Gerhard Pausch, um ihm zum 60. Geburtstag zu gratulieren.

2011-11-02 Pfarrer Pausch 60 (30) 500


...mehr


6.11.2011 Gemeinsamer Pfarrfamiliennachmittag

Eine gelungene Premiere: Erstmals veranstalteten die Pfarreien Herz Jesu und St. Johannes einen gemeinsamen Pfarrfamiliennachmittag im grossen Saal des Pfarrheimes Herz Jesu. Der wichtige “sensationelle Anlass” wurde bis zum Auftritt der Kinder vom Kindergarten St. Johannes unter Verschluss gehalten: der 60. Geburtstag unseres Pfarrers!

2011-11-06 Gemeinsam unterwegs


...mehr


16.2.2012: ”Wolle mer se reinlasse?”

Die Maschkerer vom Kindergarten waren beim Seniorenfasching im Pfarrheim St. Johannes als Überraschungsgäste herzlich willkommen und stellten ihre musikalischen Talente unter Beweis. Und nach den Kleinen durften zwei Große ran: Anton Summer und Alois Schröpf brachten als Akkordeon-Duo die Gäste zum Schunkeln und Singen. Und Sepp Gatzka sorgte mit seinen Witzen für viel Gelächter und gute Laune.

2012-02-16 Pfarrseniorenfasching


...mehr


1.4.2012: Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag der Passionszeit und zugleich Beginn der Karwoche. Er steht im Spannungsfeld der kommenden Leidensgeschichte und der Frohbotschaft von der Auferstehung Jesu.
Zum Gedenken an den feierlichen Einzug in Jerusalem werden auch bei uns alljährlich die selbstgefertigten bunten Palmbuschen geweiht und in feierlicher Prozession mit dem geschmückten Kreuz vom Kindergartenvorplatz in die Pfarrkirche getragen.

2012-04-01 Palmsonntag - Palmenweihe (37)


...mehr


13.1.2013: Gemeinsame Pfarrversammlung

Das miteinander gesungene Lied “Lasset uns gemeinsam singen, loben, danken dem Herrn. Lasst es uns gemeinsam tun.” brachte die Atmosphäre in der sehr gut besuchten Pfarrversammlung im Pfarrheim St. Johannes passend zum Ausdruck.
Zunächst legten die beiden Kirchenpfleger einen Bericht über die Tätigkeit der Kirchenverwaltungen der vergangenen sechs Jahre vor. Pfarrer Pausch verabschiedete dann die ausscheidenden Kirchenratsmitglieder mit einer Dankurkunde des Bischöflichen Ordinariats und einem Geschenk und stellte die neu gewählten Kirchenräte vor. Interessant und informativ waren die Informationen des Seelsorgeteams zu den veränderten Situationen bei Taufe, Erstkommunion und Firmung. Schließlich erfreute Alois Schröpf wieder mit einem unterhaltsamen Bilderrückblick über das letzte Jahr die vielen Besucher der Pfarrversammlung.

2013-01-13 Pfarrversammlung (40) 500


...mehr


24. - 26.4.2013: Pastoralbesuch von Bischof Rudolf

Bischof Rudolf erlebte bei seinem Besuch in unserer Region - hierzu gehören die Dekanate Leuchtenberg, Nabburg, Neustadt und Weiden - viele herzliche Begegnungen, offene und wertvolle Gespräche und vielfältige Eindrücke.
Eine besondere Ehre und Freude bereitete er den Gläubigen der Pfarrei St. Johannes mit dem Tagzeitengebet in der Pfarrkirche, der fröhlichen Begrüßung durch die Kindergartenkinder und der Pastoralkonferenz im Pfarrheim.
Regionaldekan Gerhard Pausch, der den Besuch bestens geplant und vorbereitet hatte, begleitete den Bischof auf seiner Tour durch die frühlingshafte Heimat.

2013-04-24 Pastoralbesuch von Bischof Rudolf (42) - 500


...mehr


28.2. - 2.3.2014: “Sorgt euch nicht ...”

Unter diesem Leitthema stand das Klosterwochenende der Pfarreiengemeinschaft Herz Jesu - St. Johannes in Speinshart. Neben der intensiven und spannenden Auseinandersetzung mit der Bibelstelle von den Vögeln am Himmel (“Seht, sie säen nicht, sie ernten nicht, aber doch werden sie ernährt.”) aus dem Matthiasevangelium standen eine Teilnahme am Chorgebet und die Führung durch Kloster und Klosterkirche auf dem Programm. Für die Teilnehmer war es eine interessante, informative und wohltuende Auszeit vom Alltag, Frater Lukas hatte alles bestens organisiert und erhielt am Ende viel Lob für seine Bemühungen.


2014-03-02 Klosterwochenende Speinshart (14) 500


27.7.2014: “Sag zum Abschied leise Servus...”

Im Rahmen eines Familiengottesdienstes und bei einem anschließenden Stehempfang in der Grünanlage bei der Pfarrkirche Herz Jesu wurde die langjährige Gemeindereferentin Christine Wittmann gebührend mit anerkennenden Worten und Geschenken verabschiedet. Neben Stadtpfarrer Gerhard Pausch dankten auch die PGR-Sprecher Manuel Häffner (Herz Jesu) und Alois Schröpf (St. Johannes) herzlich für ihre wertvolle Arbeit in beiden Pfarrgemeinden.


2014-07-27 Verabschiedung Christine (45) 500


2014-09-23 Pfarrei - GR Doris Schmidt (04)1.9.2014: “Herzlich willkommen!”

Doris Schmidt hat am 1. September 2014 ihren Dienst als Gemeindereferentin in unserer Pfarreiengemeinschaft angetreten.
Sie wird in der Seelsorge der Pfarrei insbesondere bei der Vorbereitung der Kinder auf den Empfang des Firmsakraments, bei der Feier der Liturgie (Kommunionfeier und Lektorendienst) und in der Gemeindepastoral mitwirken.
Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer Tätigkeit und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit

.


25.10.2014: Einkehrtag in Pichlberg

Der traditionelle Einkehrtag für aktive MitarbeiterInnen der Pfarreien Herz Jesu und St. Johannes in Pichlberg, der Heimatgemeinde von Stadtpfarrer Gerhard Pausch, stand unter dem Motto “Auf der Suche nach dem, was mich im Leben trägt.” Nach einem Morgenlob in der Dorfkapelle diskutierten die Teilnehmer intensiv über die Ängste und Reaktionen der Jünger, als sie mit ihrem Boot auf dem See Genezareth in einen Sturm gerieten und durch Jesus, der auf dem Wasser zu ihnen kam, gerettet wurden (Matthäus 14, 22-33).
Und nach dem Mittagessen im Gasthof Lober in Burkhardtsreuth stellten sich die Teilnehmer noch zum Gruppenfoto auf.

2014-10-25 Einkehrtag in Pichlberg (58)


15.11.2014: Das Gleichnis Jesu von den anvertrauten Talenten

benutzte Stadtpfarrer Gerhard Pausch in einer eindrucksvollen Predigt zu einem Appell an alle Gläubigen, aus ihren individuellen Begabungen und Fähigkeiten das Beste zu machen.
Die Eucharistiefeier wurde von der Jugendband CHORlibris musikalisch ansprechend mitgestaltet - als aktuelles Beispiel für die Nutzung von gesanglichen Talenten zur Freude der Mitmenschen.

Hier können Sie die gesamte
Predigt nachlesen.
 


10.1.2015: Neujahrsempfang der Pfarreiengemeinschaft

Zum Neujahrsempfang trafen sich wieder viele Mitglieder der Pfarrgemeinderäte, Kirchenverwaltungen und Vereinsvorstandschaften im Pfarrheim St. Johannes.

Stadtpfarrer Gerhard Pausch dankte allen Aktiven für ihr Bemühen um eine buntes und vielfältiges Pfarrleben und wünschte Gottes Schutz und Geleit im Neuen Jahr.

2015-01-10 PG-Neujahrsempfang (36) 500


...mehr


29.3.2015: Palmsonntag - Beginn der heiligen Woche

Mit dem Palmsonntag, an dem alljährlich der feierliche Einzug von Jesus in Jerusalem gefeiert wird, beginnt die heilige Woche. Aufgrund des nasskalten Wetters fand die Weihe der Palmzweige diesmal in der Taufkapelle statt. Mit ihren bunten Palmbuschen zogen die Kinder dann mit dem Pfarrer und dem geschmückten Kreuz zum Altar. Den Höhepunkt der Eucharistiefeier bildete wieder der Vortrag der Leidensgeschichte.

2015-03-29 Palmsonntag (17) 500


...mehr


Tagebuch 2016-2020

Tagebuch 2021

Home
 

[Startseite] [Pfarrei] [Chronik] [Tagebuch] [Kirchenführung] [Sakramente] [Pfarrbrief] [Pfarrteam] [Gremien] [Verbände] [Einrichtungen] [Bildergalerien] [Kontakt] [Links] [Impressum]